Déjà Vu

D, 2014, 15 min.

Buch: Neil Enever

Regie: Halina Dyrschka

Jennifer will sich im Krankenhaus von ihrem sterbenden Großvater verabschieden. Der erklärt ihr aber, daß er nicht sterben wird, da er seine Zukunft geträumt hat. Was wenn es wirklich stimmte?
Mit Stilelementen des FILM NOIR spielt der Film mit der Wahrnehmung der Realität. Woher soll man wissen, was der andere wahrnimmt und ob seine Erfahrungen stimmen? In einem unbeobachteten Moment will Jennifer das herausfinden…

Festivals

  • 3. Delhi Shorts International Festival 2014, Award Best Cinematography
  • International Young Audience Film Festival Ale Kino 2014
  • Cine Globe Filmfestival Cern/ Schweiz 2015
  • Independent Filmdays Karlsruhe 2015
deja_vu_awards

Als Vorfilm im Kino 2013

Weitere Filme

Die Merianin (AT)

100 Jahre vor Alexander von Humboldt reiste eine unerschrockene Forscherin nach Südamerika - Maria Sybilla Merian. Als hochbegabte Künstlerin zu Ruhm gelangt und mit einem unverbrüchlichen Willen ausgestattet, segelt sie 1699 nach Surinam und schrieb sich die Geschichte ein: als erste Entomologin und vortrefflich Künstlerin.Alle Details

Jenseits des Sichtbaren – Hilma af Klint

Film-Still: Jenseits des Sichtbaren
Wie kann es sein, daß eine Frau Anfang des 20. Jahrhunderts die abstrakte Malerei begründet und niemand nimmt Notiz? 1906 malte Hilma af Klint ihr erstes abstraktes Bild, lange vor Kandinsky, Mondrian oder Malewitsch. Alle Details

Thoughts of Infinity- James Howell

In der scheinbar „Schwarz-weißen-Welt“ von Heute, werfen die grauen Bilder von James Howell ein neues Licht auf unser Dasein. Eintauchend in die Zwischenmomente der alles verwandelnden Grautöne, entsteht eine Welt der ungeahnten Möglichkeiten.Alle Details

Four Acts

Film-Still: Four acts
Eine Reise in die Geschichte Syriens – erzählt in vier Akten: Von den Anfängen einer uralten Kultur, deren poetisches Weltbild, über den Irrsinn heutzutage bis zu einem hoffnungsvollen Ende. Alle Details

A little suicide

Film-Still: A little suicide
In einer gnadenlosen Welt, in der Dich jeder hasst, ist es kein Wunder, daß diese Kakerlake selbstmordgefährdet ist. Doch für ihren Selbstmord scheint sich diese Kakerlake ausgerechnet den falschen Tag ausgesucht zu haben…Alle Details

Tarapaty / Gans im Glück

Film-Still: Tarapaty
Das leichtsinnige Gänschen Gustav begibt sich zum ersten Mal in die Tiefen des Waldes. Mit mehr Glück als Verstand besiegt es sogar den „großen, bösen“ Wolf.Alle Details

Opera Buffa

Film-Still: Opera Buffa
Das Leben ist schön - je nachdem wie man es betrachtet. Frei nach dem Motto “Man wird ja einmal nur geboren”, verbringt dieses alte Ehepaar regelmäßige wunderbare Opernabende.Alle Details

Neuneinhalbs Abschied

Film-Still: Neuneinhalbs Abschied
Warum kann man den toten Hamster Neuneinhalb nicht wieder anknipsen wie einen Lichtschalter? Und wie kommt er wohl in den Himmel, wo er weiterleben kann? Eine kleine Geschichte über zwei Brüder und die wichtigen Fragen des Lebens, die sich auch so mancher Erwachsener nicht immer beantworten kann. Alle Details
Nach oben scrollen